Highlights
Maximale Leistungsvielfalt – von Grund auf elektrisch
- Nennleistung 2 x 90 PS
- Maximal mögliche Systemleistung von 90 kW/122 PS für 30 Sekunden.
- Bis zu 7 Stunden Betrieb mit einer Akkuladung
- Keine Effizienz-Einbußen an Zapfwelle und Hydraulik dank separatem Motor
- Unabhängige, komplett variable Heckzapfwelle
- Spurbreitenverstellung dank Steckfelgen
- 105 kWh LFP Batterie neuester Technologie vom Weltmarktführer CATL
- Luxus-Kabine mit Klimaanlage
- 5 Jahre Garantie dank vollumfänglichem Safety‑Package
XEEVO E904i
Intelligenter Elektrotraktor
Nennleistung 2 x 66 kW/90 PS
Dauer-Systemleistung 66 kW/90 PS
Spitzenleistung 90 kW/122 PS für maximal 30 Sekunden
XEEVO live erleben!
Messe | Ort | von | bis | Stand | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Öko-Feldtage 2025 | 04808 Thallwitz/Wasewitz (Sachsen) | 18.6.2025 | 19.6.2025 | C 7.4 |
![]() |
Demopark 2025 | 99820 Hörselberg, Am Flugpl. | 22.6.2025 | 24.6.2025 | J-915 |
Roadshow
Ab Juli 2025 planen wir mehrere Roadshow Termine.
Wenn Sie den XEEVO E904i in Ihrer Nähe live erleben wollen, schreiben Sie uns bitte.
Vorführung
Sie haben Interesse an einer individuellen Vorführung?
Bitte füllen Sie das Formular aus, wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.
News
07.07.2025
Einladung: E-Schlepper zum anfassen
Mittwoch 9. Juli 2025, 32584 Löhne
17.06.2025
Xeevo eingetroffen – Erste Mulchertests erfolgreich absolviert
Antriebsstrang
Unabhängiger Antrieb mit zwei Elektromotoren
Der E904i verwendet zwei unabhängig voneinander agierende Elektromotoren mit einer Nennleistung jedes Motors von 66 kW/90 PS. Im Hochlastmodus kann die maximal erreichbare Systemleistung von 90 kW/122 PS für 30 Sekunden abgerufen werden und ermöglicht selbst in schwierigsten Extremsituationen perfekte Kontrolle über das Fahrzeug. In Kombination mit einem vierstufigen mechanischen Getriebe bietet der E904i einen sehr ausgeprägten Drehmomentbereich, ideal für flexible Arbeiten.
Max. Geschw. und Ausgangmoment jedes Gangs
Stufenlose, variable Zapfwelle
Die Zapfwelle verfügt über 2 wählbare Drehzahlstufen: 540 rpm und 1000rpm. Der PTO-Motor bietet eine einstellbare Drehzahl, die nicht von der Fahrgeschwindigkeit des gesamten Fahrzeugs oder der Last beeinflusst wird. Dafür kann auch die Drehzahl der Zapfwelle innerhalb eines bestimmten Bereichs stufenlos geregelt werden. Die Drehzahlgenauigkeit ist höher, was eine bessere Anpassung an verschiedene hochentwickelte Landmaschinen ermöglicht und die Anforderungen verschiedener Produktionsprozesse erfüllt.
Dieselschlepper im Vergleich mit Xeevo Vollelektrischer Traktor
XEEVO – Der Vollelektrische Traktor der neuen Generation
Maximale Effizienz, volle Unabhängigkeit und saubere Power – der XEEVO definiert landwirtschaftliche Leistung neu. Dank seines innovativen Antriebskonzepts mit zwei leistungsstarken Elektromotoren liefert der XEEVO Traktor genau das, was moderne Landwirte heute brauchen: kompromisslose Leistung, volle Kontrolle bei jeder Arbeit – und das vollkommen emissionsfrei.
Unabhängige Motoren für Antrieb und Zapfwelle – das ist neu
Das Herzstück des XEEVO ist das revolutionäre Antriebssystem: Zwei getrennt gesteuerte Elektromotoren übernehmen jeweils den Fahrantrieb und den Betrieb der Zapfwelle (PTO). Während herkömmliche Traktoren ihre gesamte Motorleistung – in diesem Fall 90 PS – zwischen Antrieb und Zapfwelle aufteilen müssen, bietet der XEEVO pro Funktion eine eigenständige Leistung von 90 PS. Das bedeutet:
• Volle 82 PS für den Vortrieb
• Gleichzeitig 82 PS für PTO-Anwendungen
In Summe steht eine kombinierte dauerhafte Systemleistung von 90 PS zur Verfügung, die intelligent verteilt werden kann – je nach Arbeitssituation. Bei mehr Kraftbedarf kann die Systemleistung bis zu maximal 90 kW/122 PS für eine kurze Zeitdauer (30 Sekunden) ausgeweitet werden.
Die Trennung von Fahrantrieb und Zapfwellenleistung ermöglicht es erstmals, leistungsintensivere Arbeiten wie Fräsen, Eggen oder Mähe bei gleichzeitiger, maximaler Zugkraft durchzuführen – ohne Leistungsverlust oder Überlastung des Motors.
Ein praktisches Beispiel
Bei einem klassischen Dieseltraktor mit 90 PS muss diese Leistung oft aufgeteilt werden z.B. bei Arbeiten mit der Kreiselegge:
• 60 % der Leistung werden für die Zapfwelle benötigt (54 PS)
• 40 % bleiben für den Antrieb (36 PS)
Beim XEEVO stehen in derselben Situation jeweils 90 PS bereit – gleichzeitig.
Das führt nicht nur zu einer spürbar höheren Arbeitsleistung, sondern auch zu einer effizienteren Flächenbearbeitung bei reduziertem Energieverbrauch
Zwei Motoren. Volle Leistung. Null Kompromisse.
Der Xeevo Elektrotraktor definiert den Begriff Effizienz in der Landwirtschaft neu: Ausgestattet mit zwei hocheffizienten Elektromotoren mit jeweils 90 PS Nennleistung bietet er eine konsequent elektrische Trennung von Antriebsleistung und Arbeitsfunktionen. Während ein Motor den Fahrantrieb übernimmt, versorgt der zweite Motor Zapfwelle und Hydrauliksystem – jeweils mit optimalem Wirkungsgrad, abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf. Das Ergebnis: Höhere Leistung bei geringerem Energieeinsatz.
Wirkungsgrad: Energie, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird
Xeevo Elektromotoren vs. Dieselmotoren – der technische Vorsprung
Xeevo Elektromotoren
Unsere Elektromotoren erreichen einen Wirkungsgrad von bis zu 95 % – das heißt, 95 von 100 eingesetzten Kilowattstunden fließen direkt in nutzbare mechanische Leistung. Und das über den gesamten Drehzahlbereich, selbst bei Teillast oder häufigem Anfahren.
Dieseltraktor (90 PS)
Ein typischer Dieselmotor liegt je nach Last und Drehzahl bei einem Wirkungsgrad von nur 30–40 %. Ein Großteil der Energie wird durch Reibung, Abwärme und Nebenaggregate wie Kühlsysteme oder Turbolader verschwendet.
Energieeinsatz im Vergleich
Antriebssystem | Wirkungsgrad (%) | Energiebedarf pro Stunde (für ca. 60 kW Nutzleistung) |
Diesel (Verbrenner) | 35 % (ø) | ca. 170 kWh (≈17 Liter Diesel) |
Xeevo Elektrotraktor | 90–95 % | ca. 65–70 kWh Strom |
Exemplarische Beispielrechnung
–> Bis zu 60 % weniger Energieeinsatz bei gleicher Arbeitsleistung.
Innovative Doppelmotor-Technologie: Kein Kompromiss, sondern Systemvorteil
Anders als bei herkömmlichen Traktoren, bei denen ein einzelner Verbrennungsmotor mechanisch die Antriebsräder, Hydraulik, Zapfwelle und Nebenaggregate versorgen muss – meist über Getriebeumwege und Leistungsverluste –, setzt Xeevo auf Zwecktrennung statt Leistungsverlust:
Fahrmotor: Direkte elektrische Umsetzung der Energie in Vortrieb – ohne Kupplung oder Stufenschaltung.
Arbeitsmotor: Exakt abgestimmt auf den Leistungsbedarf der Arbeitsgeräte. Kein Leerlaufverbrauch, kein Nachregeln des Motors bei wechselnder Last – nur Leistung, wenn sie gebraucht wird.
Diese Trennung bedeutet: Jeder Motor arbeitet in seinem optimalen Wirkungsgradbereich. Kein unnötiger Energieeinsatz, kein unnötiger Verschleiß – und eine bislang unerreichte Energieeffizienz im Traktorensektor.
Leistungsstarke Batterie für reale Arbeitstage
Herzstück des Systems ist eine hochkapazitive 105 kWh Lithium-Ionen-Batterie, die speziell für landwirtschaftliche Anforderungen entwickelt wurde.
Arbeitszeit pro Ladung
Je nach Einsatzart, Geländeprofil und Leistungsanforderung ermöglicht eine Vollladung eine reine Arbeitszeit von 4 bis 7 Stunden – ganz ohne Nachladen. Für viele Tagesaufgaben im Gemüse-, Wein- oder Obstbau reicht das vollkommen aus.
Rekuperation & intelligente Steuerung
Durch Energierückgewinnung beim Verzögern oder Bergabfahren sowie eine intelligente Lastverteilung im System verlängert sich die reale Einsatzzeit zusätzlich.
Schnellladeoptionen verfügbar
Für Betriebe mit hohem Durchsatz oder Zwei-Schicht-Betrieb stehen Schnellladelösungen zur Verfügung – damit der Xeevo in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist.
Weitere Wirkungsgrad-Vorteile des Xeevo Systems
Rekuperation beim Bremsen und Bergabfahren
Die Rückgewinnung von Bewegungsenergie spart zusätzlich Strom und erhöht die Reichweite.
Stufenlose Leistungsregelung
Anders als ein Diesel, der oft hochgedreht wird, liefert der Elektromotor die exakt benötigte Leistung – ohne Energieverlust durch Überdimensionierung.
Wegfall mechanischer Verluste
Kein Motoröl, keine komplexen Getriebe, keine Antriebsriemen oder Keilwellen – was früher Leistung kostete, gehört bei Xeevo der Vergangenheit an.
Fazit: Wirkungsgrad ist kein Detail – er ist der Unterschied
Der Xeevo Elektrotraktor zeigt eindrucksvoll: Es kommt nicht nur auf die PS-Zahl an, sondern darauf, wie viel davon wirklich auf dem Feld ankommt.
Mit seiner zweimotorigen Architektur, dem hohen Wirkungsgrad beider Antriebe und der leistungsstarken 105 kWh-Batterie bringt der Xeevo Elektrotraktor echte Produktivität aufs Feld – energieeffizient, emissionsfrei und kostensparend.
Xeevo – elektrische Landwirtschaft mit Weitblick.
Berechnen Sie Kostenersparnis und CO2-Ausstoß
Antriebsbatterie vom Weltmarktführer CATL – Sicher und stabil in jeder Situation
Eigenschaften der hochwertigen Batterie
Die Batterie verwendet CATL LFP-Batterie mit mehreren Vorteilen:
• Die CATL Batterie verwendet die neueste Zelltechnologie LFP (Lithium-Eisenphosphat), die sich vor allem durch ihre Energiedichte auszeichnet.
Hohe Sicherheit dank des LFP-Systems und des Pack-Designs, das eine sehr gute thermische Stabilität bietet.Starke Widerstandsfähigkeit gegen Alterung und lange Lebensdauer.
• Das Batteriematerial enthält keine schädlichen Metalle und ist umweltfreundlich.
• Der Hersteller CATL garantiert mindestens 2800 Ladezyklen und gibt 6 Jahre Garantie
Große Kapazität und lange Reichweite
Die Batterie hat eine Kapazität von 105 kWh, was dem Traktor eine zuverlässige Reichweite garantiert. Das hochintelligente Thermomanagemen-tsystem ist mit Heiz- und Kühlsystemen ausgestattet, die in verschiedenen Klimabedingungen von -20°C bis 60°C normal arbeiten und die Anforderungen unterschiedlicher geografischer Anwendungsbedingungen erfüllen.
Batterievorwärmungssystem
Bei extrem niedrigen Umgebungstemperaturen startet der Traktor automatisch ein Batterievorwärmprogramm beim Anlassen. Dabei wird die Antriebsbatterie auf die optimale Betriebstemperatur erwärmt, um eine stabile Batterieleistung zu gewährleisten. Durch dieses System kann die Arbeitsdauer des Traktors bei Kälte ungefähr 85 % der normalen Betriebszeit erreichen.
Fortgeschrittenes Batteriesicherheitsmanagement
Das maßgeschneiderte Batteriemanagementsystem(BMS) bietet Schutzfunktionen wie Überladung, Tiefentladung, Überstrom, Überhitzung und Kälteschutz. Es überwacht die Spannung, den Strom und die Temperatur der Batterie und unterstützt das Ausgleichsmanagement sowie das Hochspannungsmanagement.
Einzigartiges Batteriedesign
Die Nanoshield LFP-Oberfläche mit einer starken Nanoshield-Beschichtung bietet besonderen Schutz. Die einzigartige Selbstheilungstechnologie optimiert das selbstheilende Graphitgen. Der Elektrolyt verwendet ein biologisch inspiriertes Design, das eine breite Temperaturbeständigkeit und einen stabilen Ionenträger aufweist.
Hochvolt-Plattform: Sicher und zuverlässig
1_Vorteile der Hochspannungsplattform
Der E904i verwendet eine 600 V Hochspannungsplattform, die die Umwandlungseffizienz steigert und die Reichweite erhöht. Die Gesamtreichweite beträgt je nach Arbeitsbedingungen 4 bis 8 Stunden.
2_Hohe Zuverlässigkeit
Das System verfügt über vollständige Schutzmaßnahmen, die Isolationsabweichungen schnell und genau erkennen und behandeln können. Es verwendet sichere, steuerbare Ein- und Ausschalttechnologien, um einen stabilen und zuverlässigen Betrieb des gesamten Systems zu gewährleisten.
3_Ladeleistung
Schlepperseitig ist ein DC-Ladeanschluss verbaut, der allen Normen entspricht. Es gibt eine optionale Ladeanschluss, die den DC-Ladeanforderungen der chinesischen, europäischen und amerikanischen Standards entspricht. Unterstützt eine maximale Ladeleistung von 100 kW, wodurch die Batterie in nur 1 Stunde vollständig aufgeladen werden kann. Das Laden von 20 % bis 80 % SOC dauert nur 36 Minuten.
4_Intelligente Steuerung
Das System passt sich verschiedenen Ladeeinrichtungen an und regelt die Leistung automatisch basierend auf dem Batteriestatus und der Ladeeinrichtungsfähigkeit. Es schaltet automatisch ab, wenn die Batterie vollständig geladen ist, um Überladung zu vermeiden, was die Lebensdauer der Batterie schützt und Sicherheitsrisiken beseitigt. Eine spezielle Beaufsichtigung ist nicht erforderlich.
Motorsteuerung: Intelligent und effizient, komfortabel und ruhig
Intelligente Drehmomentsteuerung
Das maximale Drehmoment pro Ampere (MTPA) ist eine Steuerungsstrategie für Elektromotoren, insbesondere für Synchronmotoren mit innenliegendem Permanentmagneten (IPMs), die darauf abzielt, die Drehmomentabgabe bei einer gegebenen Statorstromstärke zu maximieren.
Basierend auf den Drehmomentcharakteristiken des Motors, wird im Niedrigdrehzahlbereich die MTPA-Steuerung, und im Hochdrehzahlbereich die MTPV-Steuerung (Maximal Torque per Volt), angewendet, um die Motorleistung voll auszuschöpfen.
Effizientes und energiesparendes Design
Einzigartige Steueralgorithmen, Übermodulationstechnologie und PWM-Trägersignalsteuerung senken effektiv die Verluste der Motorsteuerung und ermöglichen eine hohe Leistungsdichte des Systems.
Hoher Komfort
Das schnelle und sanfte Modusmanagement sorgt für einen reibungslosen Betrieb unter verschiedenen Arbeitsbedingungen und verbessert den Fahrkomfort des gesamten Fahrzeugs.
Steuerungssystem: Vollständig elektrifiziert, einfach und intelligent
Vollständig elektrische Steuerung
Das vollständig elektrische Fahrsteuerungssystem ermöglicht die Steuerung von Geschwindigkeit, Gangwahl und Fahrtrichtung rein elektrisch. Auch das elektrische Steuerungssystem für Agrarwerkzeuge lässt sich komfortabel per Joystick bedienen. Darüber hinaus stehen vollständig elektrische, maßgeschneiderte Systeme zur Verfügung – darunter mechanische Allrad-, Differenzial- und Gangsteuerungen.
Einfache Bedienung
Vorwärts-/Rückwärtsrichtung können jederzeit umgeschaltet werden, und Kupplungspedal ist nicht mehr benötigt. Die Bedienung ist genauso einfach wie das Fahren eines PKW, was die Arbeitsintensität erheblich verringert.
HMI – Mensch-Maschine-Interaktion
Intelligente Bildschirmsteuerung
Die Hauptanzeige ist informativ und übersichtlich gestaltet. Es zeigt die Steuerungsparameter und den Betriebsstatus der einzelnen Komponenten des Fahrzeugs, darunter Fahrgeschwindigkeit, hintere Aufhängung, Gaspedal und Bremse, Kontrollleuchten, Fahrzeugstatus, Batteriestatus und Motorstatus. Zudem bietet es eine Funktionsnavigation mit Einstellungen, Wartungsinformationen, Fehlerdiagnose und Arbeitsmodi.
Vielfältige Funktionen
• Unterstützt das manuelle Speichern von Arbeitsmodi, um die Einstellzeit der Geräte zu verkürzen.
• Beim Wenden am Feldrand kann das Gerät mit nur einem Tastendruck gehoben oder gesenkt werden.
• Das System verwaltet automatisch Wartungsinformationen und erinnert den Benutzer an fällige Wartungen.
• Zudem überwacht es ständig Fahrzeugfehler und zeichnet detaillierte Fehlerinformationen auf.
Umfangreiche Ausstattung – flexible Anpassungen an jede Anwendung
Achs- und Arbeitsbreitenanpassung Der E904i bietet eine flexible Anpassung der Achs- und Arbeitsbreite. Alle vier Räder haben verstellbare Felgen, die eine einfache Anpassung der Achsbreite durch Verschieben der Speichenbefestigung ermöglichen. Die Flanschposition der Hinterräder ist stufenlos verstellbar, sodass die Arbeitsbreite je nach Bedarf gewählt werden kann. Die Vorderachse kann auf eine Spurweite von 1450 mm oder 1550 mm eingestellt werden, während die Hinterachse eine stufenlose Einstellung zwischen 1320 mm und 1560 mm ermöglicht, um verschiedene Arbeitsanforderungen zu erfüllen.
MM | Vorderreifen | Hinterreifen |
Spurweite | 1450 oder 1550 (einstellbar) | 1320 bis 1560 (stufenlose einstellbar) |
Gesamtbreite | 1770 oder 1870 | 1780 bis 2020 |
Hydrauliksystem und Kraftheber
Das elektrisch gesteuerte Proportionalventil steuert präzise das Hebeventil für eine exakte Anpassung. Standardmäßig sind 2 SCV-Gruppen vorhanden (zusätzliche 1–2 Gruppen optional). Der Kraftheber verfügt über eine standardmäßige Positionsregelung und unterstützt eine optionale Kraftregelung. Optional verfügbar sind eine intelligente Tiefen- und Kraftregelung für das Pflügen sowie Module für autonomes Fahren und KI-gestützte Arbeitsabläufe.
Vorderachsdesign und Lenkleistung
Das versiegelte Kegelrad-Design der Vorderachse schützt effektiv vor Fremdkörpern. Ausgestattet mit einem Lenkwinkel von 50 Grad, ermöglicht es schnelle und flexible Wendungen.
Hydrauliksystem und Kraftheber
Lenkstruktur der Vorderachse
Komfortables Fahrerlebnis dank praktischer Anordnung und höchster Übersichtlichkeit
Ergonomisches Design
Das verstellbare Lenkrad, das nach der Körpergröße des Fahrers gestaltet wurde, in Kombination mit einem stoßdämpfenden Sitz, reduziert effektiv die Ermüdung beim Fahren.
Komfortable Fahrumgebung
Die abgedichtete Fahrerkabine isoliert Arbeitsgeräusche und ist mit einem Frischluftfiltersystem sowie einer Klimaanlage ausgestattet, um dem Fahrer eine ruhige und komfortable Arbeitsumgebung zu bieten.
Bedienkomfort
Der Bedienhebel ist zentralisiert und plattformorientiert gestaltet, was die Bedienung erleichtert.
100 % Umweltfreundlich Niedriges Geräusch Null Emissionen
Null Emissionen
Der vollelektrische Antrieb erzeugt keinerlei Abgasemissionen, schützt die Umwelt und die Gesundheit der Menschen, und auch verhindert Schäden durch Abgase an der grünen Industrie sowie an landwirtschaftlichen Betrieben. Zudem wird die Verunreinigung von Futtermitteln vermieden. Dies trägt wesentlich zur Emissionsreduzierung in der Stadtverwaltung, der grünen Industrie und in landwirtschaftlichen Betrieben bei.
Geringe Geräuschentwicklung
Im Betrieb entfällt das laute Dröhnen des Verbrennungsmotors, wodurch die Auswirkungen auf das Gehör, den Blutdruck und die Herzgesundheit des Menschen verringert werden. Gleichzeitig werden negative Effekte auf Nutztiere wie Milchkühe und Milchschafe, beispielsweise erhöhte Herzfrequenz, steigender Blutdruck und erhöhte Säurewerte, minimiert.
Coming Soon
Aigner-Fronthydraulik erhältlich ab Sommer 2025
Mit der Firma Aigner-Fronthydraulik aus Bayern wurde eine Vereinbarung über die Anpassung einer geeigneten Fronthydraulik für unseren E904i getroffen. Wir sind sehr erfreut darüber, mit Aigner einen absoluten Spezialisten für Fronthydrauliken gefunden zu haben.
Alö-Frontlader
Auch mit dem weltweit führenden Fontlader-Hersteller Alö konnte eine Vereinbarung getroffen werden. So wird der E904i in Zukunft auch mit Alö-Frontladern bestellbar sein.
Wir sind sicher, dass wir gemeinsam mit Alö die richtige Lösung für Ihre Anwendungen gefunden haben. Alö steht seit Jahren für höchste Qualität und beste Preis-Leistung.
Spezifikation
E904i | Einheit | Spezifikationen | |
---|---|---|---|
Antriebsstrang-Typ | / | Allrad | |
Abmessungen | Länge | mm | 4350 |
Breite | mm | 2000 | |
Höhe | mm | 2700 | |
Radstand | mm | 2350 | |
Spurweite | Vorne | mm | 1450 oder 155 (einstellbar) |
Hinten | mm | 1320 bis 1560 (stufenlose einstellbar) | |
Bodenfreiheit Minimum | mm | 460 | |
Ballast | Vorne | kg | - |
Hinten | kg | 180 | |
Leergewicht | kg | 4000 | |
Max. Zulässiges Gewicht | kg | 6500 | |
Antriebsbatterie | Kapazität | kWh | 105 |
Typ | / | LFP (LiFePO4) | |
Spannung | V | 600 | |
Garantierte Ladezyklen | / | 2800 | |
Drive Motor | Nennleistung | kW/PS | 66/90 |
Peakleistung | kW/PS | 90/122 | |
Nenndrehzahl | U/min | 2000 | |
Max.Drehzahl | U/min | 3600 | |
PTO Motor | Nennleistung | kW/PS | 66/90 |
Peakleistung | kW/PS | 90/122 | |
Nenndrehzahl | U/min | 2000 | |
Chassis | |||
Reifen | Vorne (Standard) | / | 320/70R24 |
Hinten (Standard) | / | 460/85R30 | |
Vorne (Opt. 1) Diagonal | / | 9.5-24 | |
Hinten (Opt. 1) Diagonal | / | 18.4-30 | |
Vorne (Opt. 2) | / | 240/85R34 | |
Hinten (Opt. 2) | / | 320/85R34 | |
Lenksystem | / | Vollhydraulisch Vorderachse | |
Bremstyp | / | Mechanisch, Scheibe | |
Kraftheber | |||
Typ | / | CAT I & II | |
Hubkraft (610 mm hinten) | kg | 2000 | |
Steuerung | / | Full-Elektrisch | |
PTO | |||
Typ | / | Unabhängig | |
Drehzahl | U/min | 540/1000 | |
Anzahl der Zahnkränze | / | 8 | |
Hydraulik | |||
Öltankkapazität | L | 30 | |
Pumpenfördermenge | l/min | 28+40 | |
Arbeitsdruck | Mpa | 20 | |
Typ | / | Offenes Zentrum | |
SCV | Gruppe | 2 |
Über den Hersteller
ZSHX
ist ein High-Tech-Landwirtschaftsmaschinenhersteller, der weltweit führende Spezialisten vereint. Unser Forschungs- und Managementteam kommt von international renommierten Herstellern in den USA, Deutschland und anderen Ländern. Mit fundiertem technischem Know-how und Innovationskraft im Bereich der Elektrolandmaschinen konzentrieren wir uns darauf, weltweit grüne, umweltfreundliche und intelligente moderne Agrarlösungen bereitzustellen.
Unter dem Motto „Innovation gestaltet die Zukunft“ hat ZSHX eigenständig die intelligente „ZHIHE“-Marke für reine Elektro- und Hybridtraktoren sowie das „HEXING“-Autonome Fahrsystem mit KI-Maschinensichtsystem entwickelt. Diese Fortschritte steigern die Effizienz und Präzision der landwirtschaftlichen Arbeit erheblich, senken Betriebskosten und verringern die Abhängigkeit von manueller Arbeit, was die Landwirtschaft in ein intelligentes Zeitalter führt.
Die „ZHIHE“-Serie überzeugt durch herausragende Leistung und flexible Anpassungsfähigkeit und ist vielseitig einsetzbar in der landwirtschaftlichen Produktion, im kommunalen Bauwesen sowie in der Viehwirtschaft. Mit einem hohen Grad an Intelligenz, zuverlässiger Produktqualität und exzellenter Arbeitsleistung erfüllen unsere Produkte die Anforderungen für den Einsatz in unterschiedlichen Geländearten und klimatischen Verhältnissen – rund um die Uhr.
Dank der starken technischen Kompetenz, des Fachwissens und der praktischen Erfahrung unseres Teams treibt ZSHX kontinuierlich Produktinnovationen und -verbesserungen voran. Durch die Einführung marktführender Premium-Produkte und Dienstleistungen sowie durch branchenübergreifende Kooperationen mit weltweit führenden Unternehmen fördern wir die Elektrifizierung, Intelligenz und Automatisierung der Landwirtschaft und leisten einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der globalen Landwirtschaft.